Hinter die Kulissen blicken
Dabei haben die Festbesucher Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken, denn das „Innenleben“ des Schiffs ist vollständig zugänglich – auch der Maschinenraum, wo die Motoren für den Einbau vorbereitet werden. Bei Führungen durch die „Baustelle“ informieren Vereinsmitglieder über den Stand der Restaurierung und den Verein, der das Schiff wieder in den Originalzustand von 1928 rückversetzt. Ab 16 Uhr gibt es an Land Festbetrieb und ab 20 Uhr Unterhaltung mit der „X-Large Partyband“. Am Sonntag, 29. Juli, wird das Fest fortgesetzt, ab 10.30 Uhr gibt es weitere Schiffsführungen und Unterhaltung mit „Berthold Schick und seinen Allgäu 6“. Mit der Präsentation des Schiffs „sind wir leider drei Monate in Verzug“, bedauert Obmann Jürgen Zimmermann bei einem Lokalaugenschein in der Fußacher Werft. Ursprünglich war geplant, die „MS Oesterreich“ schon anlässlich des Saisonstarts der „Hohentwiel“ Ende April zu präsentieren. Das hat leider nicht geklappt und jetzt hat der Verein den Zeitplan derart modifiziert, dass die Fertigstellung zum Jahreswechsel ins Auge gefasst wird, aber „es ist noch viel zu tun – ob es Ende 2018 noch klappt, ist nicht sicher, ich gehe von der Wiederinbetriebnahme Anfang 2019 aus“, so Zimmermann.